1. Preis elearning.CHECK Kundenvotum
[blank_spacer height="30px" width="1/1" el_position="first last"] [blank_spacer height="30px" width="1/1" el_position="first last"]
Continue Reading[blank_spacer height="30px" width="1/1" el_position="first last"] [blank_spacer height="30px" width="1/1" el_position="first last"]
Continue ReadingEnde Januar ist es wieder soweit! Die learntec 2015 öffnet ihre Pforten, auch in diesem Jahr wie gewohnt auf dem Messegelände in Karlsruhe. frentix begrüsst Kunden und Interessenten am gewohnten Stand E10 in der Halle 1 (Anfahrt). Dieses Jahr wird es beim OpenOLAT Stand besonders interessant! Wir werden die vollkommen neu
Continue ReadingSeit dem 1. Dezember 2014 hat frentix einen neuen System Administrator: Oliver Kant. Oliver hat ursprünglich Physik und Astronomie studiert, eine Kaufmännische Ausbildung hinter sich gebracht und sich schliesslich der IT zugewandt. Dabei interessiert ihn vor allem der Bereich System Administration mit allem was dazu gehört wie Backup, Monitoring, Virtualisierung, High Availability
Continue Reading[fullwidth_text alt_background="alt-four" width="1/1" el_position="first last"] Die Firma Performa aus Luzern ist Partner von OpenOLAT und entwickelt das Seminarverwaltungssystem PerformX an. Kombiniert mit dem LMS OpenOLAT kann man Benutzer und Kurse optimal verwalten und in OpenOLAT automatisiert erstellen und updaten lassen. Die Firmen Performa und frentix bieten Workshops an, in denen die Systeme
Continue Reading[fullwidth_text alt_background="none" width="1/1" el_position="first last"] OpenOLAT 10 ist nicht nur ein gewöhnlicher neuer Major Release. In diesem Release wurde das gesamte Erscheinungsbild von OpenOLAT grundlegend geändert. Gleich drei grosse Anpassungen wurden durchgeführt: Implementierung eines responsive Designs. Damit kann OpenOLAT nun auch perfekt mit Tablets und sogar Smartphones bedient werden, soweit die Kursinhalte
Continue ReadingSeit dem 1. Oktober wird unser Software Entwicklungsteam durch Dirk Furrer verstärkt. Dirk bringt schon einiges an Java Programmiererfahrung mit und hat bei seiner letzten Stelle mit dem ebenfalls grossen Open Source Dokumentenmanagement System Alfresco gearbeitet. Dieses baut auf einem einem ähnlichen Technologiestack wie OpenOLAT auf. Neben seiner Festanstellung bei frentix
Continue Reading