OpenOlat 19.1 Release
Mit OpenOlat 19.1 geben wir unseren nächsten Major Release frei!
Der neue Kursbaustein «Auswahl» für den Lernpfad ermöglicht die Bereitstellung mehrerer Arbeitsaufträge, von denen Teilnehmende eine bestimmte Anzahl verpflichtend bearbeiten müssen («x aus y»).
Verschiedene Erweiterungen im Peer-Review-Prozess am Kursbaustein «Aufgabe» unterstützen Teilnehmende und Betreuende noch besser bei der Durchführung und Administration von Reviews. Für den Kursbaustein «Themenbörse» wurde unter anderem die Ausführung der Einschreibungen optimiert. Die Neugestaltung der Abonnement-Funktion an Kursbausteinen und im Projekt-Tool sorgt für mehr Überblick.
Neu kann für die Vergabe von OpenBadges im Lernpfad auch das Erledigungskriterium von Kursbausteinen als Bedingung herangezogen werden. Der verbesserte Wizard führt Autoren bequem von der Erstellung bis zur finalen Konfiguration der Badges.
Insgesamt wurde ein starker Fokus auf Security sowie verbesserte Accessibility gelegt, zahlreiche Anpassungen im Bereich von «UX und Usability» und Optimierungen, wie beispielsweise für File Hub, Media Center und Projekt-Tool, runden diesen Release ab.
Zahlreiche Optimierungen rund um Usability und User Experience runden diesen Release ab.
Seit Release 19.0 wurden über 120 neue Funktionen und Verbesserungen zu OpenOlat hinzugefügt. Hier finden Sie die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst. Zusätzlich wurden mehr als 210 Bugs behoben. Die komplette Liste der Änderungen in 19.0 – 19.0.11 finden Sie hier.
Die vollständigen Releasenotes sind hier zu finden: Releasenotes 19.1